Mittwoch , 31 Mai 2023
Startseite / Garten & Außenanlagen / Whirlpool für den Garten: Was beim Kauf und Einbau zu beachten ist
Nadezda Murmakova/shutterstock.com

Whirlpool für den Garten: Was beim Kauf und Einbau zu beachten ist

Ein Whirlpool für den Garten ist eine ideale Möglichkeit, um einen großartigen Rückzugsort für die ganze Familie zu schaffen. Doch gerade als Laie steht man vor einer Menge ungeklärter Fragen. Im Folgenden werden ein paar Tipps und Anregungen gegeben, die man beachten sollte.

Warum man Anbieter vergleichen sollte

Der Whirlpool bzw. Jacuzzi ist ein Wasserbecken, in das durch Düsen Luft eingebracht wird. Die erzeugten Wasserstrahlen bewirken kraftvolle Luftblasen, die zu einer sanften Massage führen. Zwar finden sich die meisten Whirlpools in Hotels oder Wellnesscentern, jedoch holen sich immer mehr Menschen auch ein Modell für den eigenen Garten. Beim Erwerb und der Planung eines Pools sollte man sich jedoch etwas Zeit nehmen und es lohnt sich hierbei auch, verschiedene Anbieter im Internet zu vergleichen. Günstige Modelle reichen etwa von 500 bis 2000 Euro und bessere Modelle liegen etwa zwischen 3000 und 5000 Euro. Luxusmodelle sind dagegen nicht unter 6000 Euro zu haben.

Das Unternehmen EAGO Deutschland sticht hierbei jedoch heraus, da man hier vor allem sehr individuell designte Whirlpools, Dampfsaunen und Badewannen erwerben kann. Zugleich wartet der Online-Shop mit einer gut durchdachten und unkomplizierten Benutzeroberfläche auf und bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Modelle aller Preisklassen. Grundsätzlich gilt es aber zu beachten, dass nicht jeder Pool zu jedem Garten passt, denn das hängt auch von den Begebenheiten vor Ort und den eigenen Bedürfnissen ab.

Was ist hinsichtlich der funktionalen Aspekte zu beachten und welche Vorschriften gilt es einzuhalten?

Neben allerlei ästhetischen Fragen sollte man sich aber vor allem um die funktionalen Aspekte Gedanken machen. So gilt es zunächst einmal zu klären, wie groß der Whirlpool sein muss, damit ausreichend Personen darin Platz finden. Der Markt bietet hierbei kleinere Modelle an, in denen ca. 2-3 Personen komfortabel Platz finden. Darüber hinaus gibt es aber auch deutlich größere Modelle, die mehr Platz für den Fußraum bieten und ergonomisch variabel gestaltet sind.

Unabhängig davon sollte ein bequemer Pool aber mindestens die Maße von 200 x 150 cm umfassen, da nur so gewährleistet ist, dass alle Personen eine körpergerechte Liegefläche und eine entspannte Position einnehmen können. Allerdings kann die Auswahl auch durch rechtliche Aspekte eingeschränkt werden. Zwar dürfen die meisten Pools ohne Genehmigung aufgestellt werden, jedoch darf das Becken nicht die Größe von 50 Kubikmeter überschreiten. Andernfalls gilt es eine gesonderte Genehmigung einzuholen.

Fazit

Wenn der Whirlpool im Garten bzw. einem Außenbereich installiert werden soll, dann sollte der Standort witterungsfest sein und der Pool nicht unter einem Baum platziert werden, denn sonst verdreckt das Becken zu sehr. Bei der Auswahl sollte man sich genügend Zeit lassen, genau überlegen, welche Bedürfnisse erfüllt werden sollen und ob der Pool auch zum eigenen Garten passt. Für welches Modell man sich dann entscheidet, ist aber auch eine Frage des individuellen Geschmacks. Und über den lässt sich bekanntlich streiten.

Ebenfalls interessant

Outdoor-Sauna: Die spannende Alternative zur Innensauna

Bei einer Garten- oder Outdoor-Sauna handelt es sich um eine Sauna, die in keinem baulichen …