Pflanzenkohle ist eigentlich eine jahrhundertealte Entwicklung. Schon die Inkas haben Pflanzenkohle benutzt, um ihre Erde besonders fruchtbar zu machen. Heute kommt ihr aber eine zunehmend wichtigere Rolle zu. Dieser Artikel erklärt, was Pflanzenkohle ist, wo man sie kaufen kann und wofür sie benutzt wird. Was ist Pflanzenkohle? Pflanzenkohle nennt man …
WeiterlesenZyperngras: Die richtige Pflege – Düngen, gießen und überwintern
Zyperngras stammt ursprünglich aus den Tropen und Subtropen. Diese grasartige Pflanze hat einen buschigen Wuchs und wird (je nach Ausführung) unterschiedlich hoch von 35 Zentimeter bis maximal 300 Zentimeter. An der Pflanze befinden sich kleine Nussfrüchte, die von der Form her entweder dreikantig oder linsenförmig sein können. Zyperngras blüht, je …
WeiterlesenKaladie (Caladium): Richtig pflanzen, pflegen und vermehren
Die attraktiven Blattschmuckpflanzen werden bei uns auch unter dem Namen Caladium, Buntwurz, Buntblatt oder Elefantenohr gehandelt. Die großen pfeil- oder herzförmig geschwungenen Blätter sitzen an hohen Stielansätzen und zaubern eine üppige Pracht. Das Reizvolle an dieser Pflanzengattung sind die bunt gemusterten Blätter, während die Blüten eher unscheinbar sind. Nur gelegentlich …
WeiterlesenGinseng anbauen: So gelingt der Anbau in Eigenregie
Ginseng wurde vor über 5.000 Jahren in den Bergen der Mandschurei in Nordchina entdeckt. Vermutlich wurde er ursprünglich rein als Nahrungsmittel verwendet. Die erste bekannte Dokumentation über die Verwendung von Ginseng für medizinische Zwecke wurde in der klassischen Kräutermedizin von Shennong zwischen 206 v. Chr. – 220 n. Chr. beschrieben …
WeiterlesenWinterastern: Herkunft, Pflege, Pflanzung und Vermehrung
Was spät blüht, blüht oft am längsten. Die auch unter der Bezeichnung Garten-Chrysanthemen bekannten Winterastern (Botanisch: Chrysanthemum indicum) sind wegen ihrer späten Blütezeit sehr beliebt. Wenn sich ein Gartenjahr dem Ende neigt und andere Blumenarten längst verblüht sind, öffnen die winterharten Stauden erst ihre prachtvollen Blüten und erfreuen das Gärtnerherz, …
WeiterlesenRhododendron im Kübel: Welche Arten eignen sich besonders?
Die schönen immergrünen Sträucher eignen sich hervorragend zur Kultivierung in Kübeln oder kleinen Hochbeeten. Diese Form der Haltung kann sogar einfacher sein, denn die Pflanzen stellen ganz besondere Anforderungen an die Erde. Rhododendron im Kübel: Grundlegende Informationen Rhododendren sind eine in Asien, Nordamerika und Europa verbreitete Pflanzengruppe, die zur Familie …
WeiterlesenZierkirsche (Prunus): Richtig pflegen, pflanzen und düngen
Zierkirschen (oder Prunus), die symbolisch für Vergänglichkeit, Aufbruch sowie Schönheit stehen, zählen zu den ersten Pflanzen, die im Frühjahr mit einer traumhaften Blütenpracht beeindrucken und in Japan auch mit einem großen Volksfest – dem sogenannten Hanami – geehrt werden. Hanami heißt dabei übersetzt soviel wie „sich Blüten anschauen“ und ist …
WeiterlesenGardenie (Gardenia jasminoides) – Richtig pflegen und überwintern
Die Gardenie (Gardenia jasminoides) ist eine sehr beliebte und immergrüne Pflanze, die über sehr schöne weiße und angenehm duftende Blüten verfügt. Ursprünglich stammt sie aus dem Tropen und wird den sogenannten Rötegewächsen zugeordnet. Im Freiland wird die Gardenie bis zu 1,50 Meter hoch. Das Besondere ist, dass am Ende jedes …
WeiterlesenCalla (Zantedeschia Aethiopica) – Die richtige Pflege der Zimmercalla
Bei der Calla Zantedeschia Aethiopica handelt es sich um eine hübsch anzusehende Zimmerpflanze, die jedoch giftig ist. Die Pflanze hat einen hohen Anspruch, damit sie gut gedeihen kann. Die Heimat der Calla ist das südliche Afrika. Dort lebt sie an den Rändern der Sümpfe, die immer wieder austrocknen. Damit die …
WeiterlesenSchildläuse bekämpfen – Vorgehensweise und effektive Mittel
Sollte bemerkt worden sein, dass eine Pflanze von Schildläusen befallen wurde, so gibt es zwei Möglichkeiten, entweder man bekämpft diese über Hausmittel oder auf chemischem Wege. Zuallererst sollte man allerdings die befallene Kübelpflanze von anderen Pflanzen isolieren, so dass für eine gezielte Bekämpfung und Eindämmung garantiert werden kann. Schildläuse bekämpfen …
Weiterlesen