Die Energiekosten steigen stetig an und in jüngster Zeit sind sie regelrecht explodiert. Stromlieferanten fordern von ihren Kunden hohe Nachzahlungen und haben ihre Preise bereits nach oben angepasst. So mancher Anbieter musste die Lieferung sogar komplett einstellen, weil er von der massiven Preissteigerung selbst überrascht wurde. Die Kunden werden in …
WeiterlesenKleingartenversicherung: So sichert man sich richtig ab
Besitzer oder Pächter eines Kleingartens, mit einer darauf befindlichen Laube, stecken nicht selten viel Geld und Mühe in die Ausstattung ihres Gartengrundstücks. Das ist verständlich, denn schließlich verbringen sie einen Großteil ihrer Freizeit auf dem Gelände und in den dazugehörigen Gebäuden. Da will sich jeder wohl und zuhause fühlen. Der …
WeiterlesenJägerprüfung in der EU: Die Richtlinien im Überblick
In Deutschland scheiden sich die Geister, wenn ich um das Thema Jagd geht. Was manche Menschen lediglich als brutalen Freizeitspaß ansehen, ist für andere eine bedeutsame und wirkungsvolle Methode, die Wildbestände zu regulieren und unsere Wälder zu schützen. Bereits seit Jahrzehnten werden heiße Diskussionen über diese uralte Tradition geführt. In …
WeiterlesenOffene Gärten Berlin-Brandenburg: Das beliebte Gartenevent
Nachdem 2020 alle Gärten geschlossen bleiben mussten, werden die grünen Oasen dieses Jahr wieder für Publikum geöffnet. Angemeldet haben sich schon über 100 Gartenbesitzer in Berlin, Potsdam und Brandenburg. Offene Gärten Berlin-Brandenburg: Die Vielfalt der Gartengestaltung erleben Gärten faszinieren Menschen seit jeher. Einst dienten die grünen Anlagen vor der Haustür …
WeiterlesenDas Hobby zum Beruf machen: Mithilfe eines Businessplans zum professionellen Gärtner
In Deutschland gärtnern viele Menschen sehr gern. Und jeder Gärtner weiß: Ein gepflegter Garten ist ein ganzes Stück Arbeit. Warum aber nicht gleich die investierte Zeit nutzen und das Hobby zum Beruf machen? Dieser Artikel zeigt, wie es funktionieren kann. Wie erstellt man einen Businessplan für eine Gärtnerei? Ein Hobby …
WeiterlesenGartenhaus finanzieren: Worauf sollte man achten?
Ein Gartenhaus erweitert die Möglichkeiten im eigenen Garten und verschafft Besitzern mehr Spielraum hinsichtlich des Anbaus von Gemüse oder Pflanzen. Doch die Anschaffung ist mit hohen Kosten verbunden, die viele Menschen nicht tragen können. Aus diesem Grund stellt sich bei Interessenten die Frage, welche Möglichkeiten es gibt, um ein Gartenhaus …
WeiterlesenPachtvertrag für einen Kleingarten – Das sollte man beachten
Wer in einer Wohnung lebt, vermisst oft ein eigenes Stück Grün. Hier kann ein Kleingarten Abhilfe schaffen. Denn dieser ist zumeist nicht sehr teuer und bietet eine Parzelle zum Arbeiten und zum Entspannen. Wer sich für einen solchen interessiert, muss einen Pachtvertrag unterschreiben. Pachtvertrag: Wo liegt der Unterschied zwischen pachten …
Weiterlesen