Samstag , 25 März 2023
Startseite / Pflanzen & Kräuter (Seite 2)

Pflanzen & Kräuter

Schädlinge der Eiche rechtzeitig erkennen und beseitigen

Eichen gehören zu den prächtigsten einheimischen Baumarten und schmücken vielerorts Gärten, Parkanlagen und andere Grünflächen. Aufgrund der immer häufiger auftretenden großen Hitze und langen Trockenheit im Sommer werden die prächtigen Bäume jedoch schnell anfällig für einen Schädlingsbefall. Welche Schädlinge sich an Eichen besonders wohl fühlen, das erfährt man hier. Gefahr …

Weiterlesen

Asiatische Kermesbeere: Grundlegendes, Anwendung und Wirkung

Asiatische Kermesbeere

Die Asiatische Kermesbeere ist auch unter dem Namen Indische Kermesbeere oder Speise-Kermesbeere bekannt. Es handelt sich um eine äußerst beeindruckende Staude mit attraktiven Blütenkerzen und Fruchtständen. Hierzulande ist sie eine beliebte Zierpflanze für Gartenbeete und Kübel. Nebenbei bietet sie Insekten eine wichtige Nahrungsquelle und einen hohen Verwendungswert. Asiatische Kermesbeere: Herkunft …

Weiterlesen

Parakresse: Grundlegendes, Anwendung und Wirkung der Pflanze

Parakresse

Die pikante Parakresse, auch Spilanthes oleracea genannt, ist eine mehrjährige Pflanze, deren frische oder getrocknete Blätter als Gewürz für Salate oder Soßen verwendet werden kann. Sie kann sowohl im Garten als auch auf dem Balkon gepflanzt werden. Ursprünglich kommt die Parakresse aus Südamerika. Aus diesem Grund liebt sie einen warmen …

Weiterlesen

Die Wichtigkeit von Gewächshaus-Belüftung und wie sie gelingt

Luft, Licht und Wasser, sind die essentiellen Bausteine für die Entwicklung des Lebens auf der Erde. Das gilt selbstverständlich auch für Pflanzen, um deren Gesundheit und Wachstum zu garantieren. Mittels abgestimmter Gewächshaus-Belüftung reguliert man die wichtigsten klimatischen Parameter. Pflanzen und Mikroorganismen sind Lebewesen, die atmen Natürlich verfügen Pflanzen nicht über …

Weiterlesen

Englische Geranien: Richtig pflanzen, pflegen und vermehren

Englische Geranien

Die Englische Geranie ist eine prachtvoll blühende Zimmer- und Gartenpflanze, auch bekannt unter dem botanischen Namen „Pelargonium Grandiflorum“. Grandiflorum bedeutet große Blüte. Und davon hat die, auch Edelgeranie genannte, Zierpflanze wirklich reichlich und noch dazu extrem farbenprächtige. 2006 schaffte eine besonders schöne Sorte es sogar zum Titel der schönsten Balkonpflanze …

Weiterlesen

Pflanzenkohle für den Garten: Die schwarze Erde der Indios

Pflanzenkohle ist eigentlich eine jahrhundertealte Entwicklung. Schon die Inkas haben Pflanzenkohle benutzt, um ihre Erde besonders fruchtbar zu machen. Heute kommt ihr aber eine zunehmend wichtigere Rolle zu. Dieser Artikel erklärt, was Pflanzenkohle ist, wo man sie kaufen kann und wofür sie benutzt wird. Was ist Pflanzenkohle? Pflanzenkohle nennt man …

Weiterlesen

Kaladie (Caladium): Richtig pflanzen, pflegen und vermehren

kaladie

Die attraktiven Blattschmuckpflanzen werden bei uns auch unter dem Namen Caladium, Buntwurz, Buntblatt oder Elefantenohr gehandelt. Die großen pfeil- oder herzförmig geschwungenen Blätter sitzen an hohen Stielansätzen und zaubern eine üppige Pracht. Das Reizvolle an dieser Pflanzengattung sind die bunt gemusterten Blätter, während die Blüten eher unscheinbar sind. Nur gelegentlich …

Weiterlesen

Winterastern: Herkunft, Pflege, Pflanzung und Vermehrung

winteraster

Was spät blüht, blüht oft am längsten. Die auch unter der Bezeichnung Garten-Chrysanthemen bekannten Winterastern (Botanisch: Chrysanthemum indicum) sind wegen ihrer späten Blütezeit sehr beliebt. Wenn sich ein Gartenjahr dem Ende neigt und andere Blumenarten längst verblüht sind, öffnen die winterharten Stauden erst ihre prachtvollen Blüten und erfreuen das Gärtnerherz, …

Weiterlesen