Sie gehören zu den Menschen, die Ihren Arbeitsplatz direkt in den eigenen vier Wänden einrichten können? Dann gibt es ein paar Dinge zu beachten. Anfangs denken viele Heimarbeiter, dass der gemütliche Platz auf dem Sofa ausreichen könnte. In der Praxis stellt sich das aber schnell als Irrtum heraus. Ein eingerichteter …
WeiterlesenFliesen für Balkon & Terrasse: Darum sind leistungsfähige Beläge für den Außenbereich so wichtig
Fliesen für draußen kauft man heutzutage am besten im Internet. Dort ist nicht nur die Auswahl riesig, sondern vor allem lassen sich einzelne Bodenplatten bei Bedarf auch ganz einfach nachkaufen. Im Vergleich zum Fliesenkauf im regionalen Baumarkt spart man sich zudem lange Transportwege. Welche Vorteile neue Fliesen auf der Terrasse …
WeiterlesenSolarleuchten für den Garten: Der umweltfreundliche Weg für die Außenbeleuchtung
Solarmodule zählen zu den Energiequellen der Zukunft. Große Fotovoltaikanlagen verwandeln das Licht der Sonne in nutzbare Energie um. Die Technik ist weit entwickelt und unlängst können kleine und dezente Solarzellen mit dem Licht des Tages für stimmungsvolle Beleuchtung in der Dunkelheit sorgen. Solarleuchten sind für Garten, Terrasse und Balkon eine …
WeiterlesenDie besten Heilkräuter für den Garten anbauen und ernten
Heilkräuter sind vielseitig und enthalten heilende Wirkstoffe. Sie eignen sich besonders gut für den Eigenanbau und füllen gleichermaßen das Kräuterbeet und die Hausapotheke. Was können die kleinen Wundermittel und welche Heilkräuter sollten Sie unbedingt in Ihren Garten aufnehmen? Das zeigen wir Ihnen in diesem Artikel. Was können Heilkräuter? Schon damals …
WeiterlesenAch, als ich noch jung war: Erinnerungen an saftiges Spalierobst
In meiner Jugend konnte man an vielen Häusern Spalierbäume sehen. Insbesondere solche, die obsttragend waren. Dies hatte auch einen triftigen Grund. Durch den Schutz der Hauswände wurden die Pflanzen im Winter vor Frost besser geschützt, als solche, die im freien Garten wuchsen. Die Sonne erwärmte die Hauswand und die Früchte …
WeiterlesenWie man eine Garage mit den richtigen Pfostenträgern baut: Was man darüber wissen sollte
Wenn Sie eine Garage, einen Carport oder ein anderes Bauwerk bauen wollen, für das Sie Pfosten benötigen, sollten Sie sich über Pfostenträger informieren. Pfostenträger sind für eine stabile Konstruktion unverzichtbar, und es gibt verschiedene Typen, aus denen Sie wählen können. Aber welche Arten von Pfostenträgern gibt es und welcher ist …
WeiterlesenGartenschmutz im Haus: Die Wohlfühlatmosphäre im Haus bewahren
Das Wohlfühlen in den eigenen vier Wänden erhält in einem sauberen Zuhause einen ganz besonderen Stellenwert. Obwohl putzen keine Lieblingsbeschäftigung ist, ist das saubere Gefühl nicht zu übertreffen. Aufgeräumte Oberflächen, saubere Böden und Polstermöbel und der frische Duft sauberen Räumen sorgt für Wohlfühlmomente. Eigentlich wünscht jeder, dass dieser Zustand möglichst …
WeiterlesenSonnenschutz für die Terrassenüberdachung: 4 Ideen zusammengefasst
Eine Terrassenüberdachung ist eine feine Sache. Man kann seinen Lieblingsplatz im Freien auch bei Regen nutzen und sitzt geschützt … wenn da nicht die Sonne wäre. Gerade im Hochsommer kann sich unter der Überdachung ganz schön die Hitze stauen. Abhilfe schafft hier ein passender Sonnenschutz. Gute Gründe für einen Sonnenschutz …
WeiterlesenSicherer Platz für Werkzeuge: So wird der eigene Geräteschuppen gebaut
Wer kennt das Problem nicht: Im Hobbykeller ist zu wenig Platz für all die Werkzeuge und in der Garage ist es zu schmutzig. Die Lösung ist ein eigenes Gerätehaus, was nicht nur für Säge und Co., sondern auch für Gartengeräte gut geeignet ist. Das muss nicht teuer sein und lässt …
WeiterlesenMähroboter: Der fleißige Gartenhelfer für einen gepflegten Rasen
Die Geschichte von Mährobotern reicht nicht weit zurück. Vor gut 25 Jahren traten die elektrischen Rasenmäher an, um die Rasenpflege zu revolutionieren. Bis dahin war die selbstständige Pflege einer Rasenfläche undenkbar. Handmäher bestimmten bis dahin das Gartengeschehen an den Wochenenden. Die ersten Reaktionen waren abwartend und skeptisch. Ein kontinuierlicher Entwicklungsprozess …
Weiterlesen