Schlafzimmermöbel sind eine kontroverse Angelegenheit: Wir verbringen ein Drittel unseres Tages in unserem Bett, betreten das Schlafzimmer fast jeden Tag. Natürlich ist es uns ein Anliegen, dass hier alles gut aussieht und lang hält. Mit jedem x-beliebigen Material wird das allerdings nicht klappen. Warum ist Buchenholz ein gutes Material für …
WeiterlesenKleine Räume einrichten: Minimalismus beim Wohnen ist im Trend
Der Trend geht hin zu kleinen Räumen. Für manchen aus freier Entscheidung, für andere aus der Not heraus. Mieten werden immer teurer, Wohnungen sind schwer zu bekommen. Aber auch immer mehr Menschen entscheiden sich freiwillig für eine minimalistische Unterkunft bis hin zum „Tiny House“. Der bewusste Verzicht auf Platz bedeutet …
WeiterlesenDer Landhausstil: Moderne Gemütlichkeit für die eigenen vier Wände
Mit dem Wort Landhaus, verbinden viele Menschen das Bild einer ländlichen Idylle. Und genau dies ist Teil des Landhausstils. Möbel im Landhausstil bestehen meist aus stabilen und hellen Naturhölzern wie Kiefer, Pinie oder Erle. Dies bedeutet, dass die Möbel nicht nur besonders schön, sondern auch hochwertig verarbeitet und äußerst haltbar …
WeiterlesenTerrakotta winterfest machen: Worauf muss man achten?
Würde man eine statistische Studie darüber erheben, in wie vielen Gärten Terrakottatöpfe verwendet werden, so fiele der Prozentsatz mit Sicherheit hoch aus. Angesichts der großen Nachfrage dürfte das Ergebnis nicht verwundern. Schließlich lieben nicht nur passionierte Gartenbesitzer die charakteristisch bräunlich-roten Kübel. Im Gartenfachhandel werden Terrakottawaren in Reinform, also unbemalt, angeboten. …
WeiterlesenMinimalistische Küchengestaltung: Mehr Platz für Kreativität
Minimalistisch Wohnen liegt nicht nur im Trend, sondern bietet auch die optimalen Bedingungen, um im eigenen Zuhause entspannen zu können. Eine wohltuende Leere, anstatt einer Reizüberflutung tut nicht nur in Wohn- und Schlafräumen gut, sondern ist auch ideal, um die Küche in einen Ort mit beruhigender Atmosphäre zu verwandeln, der …
Weiterlesen