Samstag , 25 März 2023
Startseite / Bauen & Handwerk (Seite 2)

Bauen & Handwerk

Innentüren einbauen: Anleitung und Tipps

Innentüren dienen der Abtrennung von Räumen und sind ein wichtiges gestalterisches Element beim Wohnraumdesign. Wie man beim Einbau einer solchen Innentür korrekt vorgeht, das beschreibt unsere Anleitung mit praktischen Tipps. Vor dem Einbau: Vermessen und Türauswahl Bevor mit dem Einbau einer neuen Innentür begonnen werden kann, muss diese gekauft werden. …

Weiterlesen

Holzfenster streichen: Die Möglichkeiten im Überblick

Ist das Holzfenster erst mal gestrichen, vergehen oft Jahre bis zu einem neuen Anstrich. Die Gefahr: Witterungseinflüsse wie Regen, Kälte, Hitze oder Sonneneinstrahlung greifen den Anstrich auf Dauer an. Die Folge: Der Holzanstrich bekommt Risse. Darüber hinaus kann dieser sogar abblättern. Aus diesen Gründen sollte der Hauseigentümer nicht nur für …

Weiterlesen

Kettensägen: Kaufberatung und Tipps für Anfänger

Bei Kettensägen denkt man schnell an schweres Gerät, doch selbst in einem kleinen Garten können sie schnell sehr nützlich werden. Dieser Artikel zeigt, worauf man beim Kauf einer Kettensäge achten sollte und wie vor allem Anfänger lernen können, mit einer Kettensäge sicher umzugehen. Worauf sollte man beim Kauf einer Kettensäge …

Weiterlesen

Schlauchzubehör: Darauf sollte man vor dem Kauf achten

Wer jemals etwas mit einem Schlauch zu tun hatte, der weiß: Dicht ist nicht gleich dicht. Verschiedenes Zubehör kann darüber entscheiden, ob eine Stelle wirklich dauerhaft dicht und stabil bleibt oder ob der Schlauch an einer Verbindung zu lecken droht. Schlauchschellen richtig montieren: So geht‘s Die einfachste Möglichkeit, eine dichte …

Weiterlesen

Teppich verlegen: Anleitung für Heimwerker & Co.

Bevor man sich daran macht, einen neuen Teppich zu verlegen, muss im ersten Schritt der alte Bodenbelag entfernt werden. Sobald dieser entfernt wurde, muss der Untergrund gereinigt werden. Danach lässt man den Teppich entrollt mehrere Stunden im Raum liegen, damit man ihn möglichst faltenlos verlegen kann. Erst dann kann man …

Weiterlesen

Laminat verlegen: Darauf sollten Heimwerker unbedingt achten

laminat verlegen

Um die Menge des benötigten Materials zu ermitteln, messen Sie die Räume aus und addieren einen Zuschlag von mindestens 5 % für den Verschnitt hinzu. Für die Sockelleisten messen Sie die Länge der Wände abzüglich der Türen und addieren einen großzügigen Verschnitt hinzu. Vergewissern Sie sich, dass nach Verlegung aller …

Weiterlesen

Vliestapete überstreichen: Welche Möglichkeiten gibt es?

vliestapete überstreichen

Rauhfaser war gestern! Immer mehr Menschen setzen bei der Wanddekoration auf Vliestapete. Ihre Vorteile liegen auf der Hand. Sie lässt sich einfacher und vor allem genauer an die Wand bringen, da sie sich während des Tapeziervorgangs nicht so stark ausdehnt. Sie muss vor dem Tapezieren nicht erst mit Tapetenkleister vorbehandelt …

Weiterlesen